Diese Woche stehen wichtige Entscheidungen rund um Frisuren an: Topfschnitt oder Surfermatte?
Schon länger weiß ich, dass O.s Haare einfach zu lang geworden sind.
Ein bisschen rausgewachsene Enden, das sieht man bei kleinen Jungs noch häufiger. Vielleicht liegt das daran, dass viele Mütter so sehr an der – früher ja so spärlich sprießenden – Haarpracht ihrer Söhne hängen. Bei uns war es einfach die fehlende Zeit und Muße für so ein wichtiges Vorhaben wie eine neue Frisur!
Doch woher das Zögern auch kommen mag: wenn der blonde Vorhang schließlich weit über die Augen hängt, hilft alles nichts. Die Sommer-Surfer-Matte muss ab!
Wie ich gehört habe, gehen bei anderen Kindern die Mütter häufig selbst mit der Schere ans Werk. Ich traue mich das nicht – obwohl ich zu Studienzeiten in Berlin ständig Freunden die Haare schneiden durfte. Aber mit Kleinen-Jungs-Frisuren ist das so eine Sache… da muss einfach ein echter Profi ran!
Außerdem möchte ich nicht, dass O. auf die Idee kommt, Haareschneiden wäre eine prima Beschäftigung für Zuhause. Bei einer Freundin spielte eines Nachmittags die Tochter mit ihrer Verabredung im Kinderzimmer und keiner merkte als es plötzlich zwanzig Minuten so still wurde… Verdächtig! Danach präsentierten beide ihre sehr experimentellen Kurzhaarfrisuren. Mit der Bastelfix geschnitten! Nein danke, lieber nicht.
Die Sache ist also klar, der Friseurtermin ist ausgemacht, jetzt brauchen wir Inspiration! Ich habe ein paar süße Klassiker gefunden, die für verschiedene Haartypen funktionieren und jederzeit einen eleganten Auftritt garantieren.
Das sind die schönsten Frisuren für kleine Jungs
1 Topfschnitt light
Der Topfschnitt ist ein Klassiker und die einzige Frisur, die wirklich nur bei kleinen Jungen gut aussieht! Da viele von ihnen im Kindergartenalter noch sehr glatte Haare haben, läuft es meistens auf einen Pony hinaus. Beim ganz strengen Topfschnitt wird dann rundherum die gleiche Länge geschnitten (als hätte man einen Topf aufgesetzt, daher der Name). Im Nacken sind die Haare kürzer, teilweise sogar etwas anrasiert. Mir gefällt diese hier ausgewählte etwas modernere Variante. (Bild hellobee.com)
2 Wuschelkopf
Ein süßer Schnitt für Jungs mit ersten Locken könnte so aussehen. Er ist rundherum gleich lang auf Höhe des Ponys geschnitten. Allerdings ist er nicht so streng wie ein Topschnitt und ist auch um die Ohren nicht ausgeschnitten. Durch die leichten Wellen fällt diese Jungsfrisur schön weich. (Bild vertbaudet.com)
3 Seitenscheitel
Wenn ein kleiner Junge einen Wirbel in den Haaren hat, so dass ein Scheitel möglich ist – super! Ein Scheitel sieht immer sehr adrett und aufgeräumt aus (das weiß auch schon der kleine Prince George!). In diesem Fall sind die Haare hinten im Nacken kürzer geschnitten und die vorderen Haare können etwas länger gelassen und dann zur Seite gekämmt werden. (Bild freshideen.com)
4 Prinz Eisenherz mit Wellen
Ähnlich wie die Topfschnitt-Frisur hat auch der Prinz-Eisenherz-Schnitt einen eher schlechten Ruf. Völlig zu unrecht, finde ich! Vorne hat er einen Pony und hinten werden die Haare lang bis etwa auf Kinnlänge geschnitten. Mit lockigen Haaren ist das ein richtig süßer Jungen-Haarschnitt! (Bild todamer.no)
5 Cooler Surfer
Dieser Langhaarschnitt wäre mein persönlicher Favorit, wahrscheinlich weil auch der Papi eine ähnliche Frisur hat… Die Haare sind insgesamt hinten länger. Die kürzesten Haare vorne reichen etwa bis zum Wangenknochen. Im Gegensatz zum Prinz Eisenherz eignet sich die Frisur erst für etwas größere (Schul-) Jungen, denn beim Toben auf dem Spielplatz stören die Haare einfach nur und er wäre ständig damit beschäftigt, den „Vorhang“ aus der Sicht zu streichen. (Bild avenclothing.com)
6 Tim und Struppi
Diesen Schnitt sehe ich viel im Kindergarten. Er ist sehr praktisch, wenn der Junge ein bisschen Locken und Struktur in den Haaren hat, so dass sie automatisch etwas kess nach oben stehen. Wenn sie länger werden, muss noch ein bisschen mit Gel nachgeholfen werden. Geschnitten werden kann die Jungsfrisur sogar fast ausschließlich mit dem Langhaar-Rasierer. (Bild alleideen.com)
Bei uns ist übrigens der Topfschnitt light geworden. Bald mehr zu unserem Friseurbesuch!
Übrigens: “The Salonette Stories” ist mein Mama-Blog für München und Hamburg. Wollt Ihr ein bisschen mehr von mir und meiner Familie sehen und immer up to date sein? Dann folgt mir auf Instagram oder Facebook. Ich freue mich auf Euch!
Sehr süß – Tonschnitt light haben wir auch 😉
Einen tollen Blog habt ihr, weiter so!
LG Anita
Topfschnitt meinte ich natürlich 😉
oh toll… wir hatten letzte Woche genau die gleiche Entscheidung zu treffen… und ich hab einen SCHWERWIEGENDEN Fehler gemacht und den kleinen Mann mit PAPA alleine zum Friseur geschickt… nun wurde es ein Topfschnitt, der mir aber ganz und GAR NICHT gefällt…. deine Frisuren wurden gleich mal auf Pinterest abgespeichert, damit dieses Problem in Zukunft nicht mehr auftritt 😉 GLG aus dem Hausnummersechs Vera
Na, der Schnitt muss ja auch nicht nur der MAMA gefallen
Ich bin auf der Suche nach Kurzhaarfrisuren für Jungen auf diesen tollen Block gestoßen. Mein 7jähriger Sohn (bisher Träger der Prinz-Eisenerz-Variante mit wunderbaren Locken, aber zu meinem Leidwesen fest entschlossen sie abzuschneiden) ging dann mit dem Handy zum Friseur und kam mit dem Topfschnitt light wieder heraus. Er (und die ganze Familie) findet seine neue Frisur großartig! Vielen Dank für die Anregung!
Liebe Livia, das ist ja ein tolles Kompliment. Vielen Dank für Euer Vertrauen! Und ich freue mich besonders, dass meine Namensgebung der Frisuren offensichtlich so gut ankommt. Sollten mal ein paar Friseure direkt in ihr Repertoire aufnehmen… 😉
Liebe Grüsse Insa
Hi Insa, suche noch in München einen guten Friseur, der einen coolen Surferlook (analog Deinem o.s.) hinbekommt. Mein Kleiner mit langem rausgewachsenem blonden Deckhaar soll anstatt Mama Mal einen richtigen Profischnitt bekommen. LG und danke für eine Empfehlung in City/Schwabing.
Johannes
Lieber Johannes, in Schwabing muss ich leider passen! Aber ich würde mit Deinem Sohn und Referenz-Bild mal bei Deinem eigenen Friseur vorbeischauen. Meistens ist es für die Kinder doch das Schönste, dort hinzugehen, wo sich Papi die Haare schneiden lässt. Viel Erfolg!