Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

10€ AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG

Ein Willkommensgruß für meine Salonette Freundinnen! Abonniere den Newsletter und erfahre als Erste von aktuellen Kollektionen und anstehenden Events.
Rom mit Kindern entdecken

Rom mit Kindern entdecken? – Sì, per favore! 🇮🇹

“Warum tut Ihr das Euren Kindern an?“ – Diese Frage wurde uns tatsächlich gestellt, als wir erzählten, dass wir mit der ganzen Familie nach Rom reisen würden. “Das ist doch gar nichts für Kinder!“ hieß es. Aber: Wirklich? Immer nur Freizeitparks, Pommes und Planschbecken?

Wir sagen: Nein! Rom kann so viel mehr – Auch (oder gerade!) mit Kindern!

Forum in Rom
Insa Lachauer in Rom
Villa Barberini in Rom

Meine Tipps für Rom mit Kindern

Rom ist nicht nur eine Stadt für Liebhaber von Kunst und Geschichte – sie ist auch ein Ort voller Abenteuer für kleine Entdecker! Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar cleveren Ideen wird Rom zu einem spannenden, familienfreundlichen Ziel. Ob beim Erkunden antiker Ruinen, dem entziffern und übersetzen uralter lateinischer Inschriften, beim Eisessen auf historischen Plätzen oder bei einer spaßigen Spritztour mit der Fahrraddroschke – Kinder erleben Rom auf ihre ganz eigene Weise. Ich habe meine besten (und selbst erprobten) Tipps für einen entspannten und unvergesslichen Aufenthalt in Rom mit Kindern nachfolgend für Euch gesammelt. So wird die Reise für alle zum Genuss – ganz ohne Stress und ganz viel Dolce Vita!

Colloseum in Rom

Vorbereitung: Mit Film ab ins Abenteuer Rom!

Bevor es losgeht, hilft eine kleine Movie-Night zur Einstimmung:

  • Für die Kleinen: “Asterix in Rom" – charmant, witzig, geschichtsträchtig.

  • Für die Größeren: “To Rome with Love" von Woody Allen – einfach fürs Feeling.

Unterkunft: Familienfreundlich in Trastevere

Wir haben im Casa Mia Trastevere gewohnt – einem Hotel mit Familienzimmern und Frühstück im Innenhof. Trastevere ist lebendig, zentral und genau richtig für Familien und Entdeckungstouren durch Rom mit Kindern: Cafés, kleine Läden, entspannte Atmosphäre. Keine Wünsche offen!

Shopping: Römersandalen für alle!

In der Via dei Giubbonari gibt es ein kleines Lederlädchen, in dem wir handgemachte Sandalen für alle gefunden haben. Leicht, bequem, haltbar – und eine schöne Erinnerung an die Reise.

Fortbewegung: Zu Fuß ist am besten!


Vorsicht bei Taxis! Taxis und Co. hätten uns fast den Spaß an der "Ewigen Stadt verdorben. Viele Schlitzohren sind da unterwegs! Deshalb: lieber Laufen wann immer möglich! Stadtplan & Fernglas in die Hand und die Stadt Schritt für Schritt entdecken - so entdeckt man auch viele tolle Ecken, die nicht auf der "Abklapper-Liste" standen! 

Sightseeing: Geschichte, die lebendig wird


Forum Romanum & Colloseum sind in Rom natürlich ein Muss! Bester Tipp ever: bucht Euch eine private Führung bei Deutsche Römerin! Spannend für jedes Alter, kindgerecht erklärt, voller Geschichten. Super empfehlenswert für Rom mit Kindern!

Erfrischungen unterwegs: Wasserbrunnen & Limonata


In Rom gibt es über 2.500 Trinkbrunnen ! Tipp für Rom mit Kindern: Kleine Trinkflaschen mitnehmen und immer wieder auffüllen - da wird schon das Suchen der Brunnen und Auffüllen der Flaschen zum Erlebnis! Wenn's mal was Besonderes sein darf: eisgekühlte Limonata für alle! Hmmmmm!

Kulinarik: Einfach & gut essen!


Zum Mittagsessen gab`s bei uns meist einfach nur einen leckeren Snack auf die Hand, beispielsweise von Forno Campo de’ Fiori. Zum Abendessen durfte es natürlich dann doch etwas schicker und mit Tischdecke sein! Kinderfreundliche Restaurants gibt es viele – unsere Tipps folgen noch. Pro Tipp: keine Scheu vorm späten Essen! 

Apèro: Für Groß & Klein


Am liebsten auf der Piazza di Santa Maria in Trastevere: Spritz für die Eltern, Lemon Soda für die Kinder. Ein toller Ort zum Ankommen, Beobachten, Genießen!

Muss nicht sein: Vatikan


Sixtinische Kapelle & Co sind Must-Sees in Rom? Wir wollten es wirklich versuchen, aber: Zu voll, zu laut, zu viel Gedrängel. Und das Ganze mit  Kindern? Muss wirklich nicht sein! Rom hat -  gerade mit Kindern - unendlich viele Alternativen, die mindestens genauso schön sind!

Fahrrad statt Fußweg


Keine Lust mehr auf Laufen? Dann auf zu @bicipincio im Park der Villa Borghese und ab auf die Fahrraddroschke. Tut müden Füßen SO gut und macht zudem noch richtig Spaß! Rom mit Kindern zu entdecken kann so lustig und abwechslungsreich sein!

Insa Lachauer in Rom
Mit Kindern in Rom

Treppauf, treppab! Kinder lieben Action und sind voller Begeisterung, eine neue Stadt zu erkunden - je abwechslungsreicher, desto besser!

Picknick in Rom
Restaurant in Rom

Sighseeing in Rom mit Kindern! Na klar! Tagsüber leckere Backwaren auf die Hand und Rom durchstreifen, Abends entspannt ins Restaurant - da sind auch die Kinder froh, wenn sie endlich mal sitzen dürfen!

Tierische Reisebegleiter in Rom
Mit dem Stadtplan durch Rom

Travel Essentials für Rom mit Kindern: 
Links: Beim Kind sind die süßen Mäuslein immer mit dabei und versüßen auch längere Sitzperioden im Restaurant. Rechts: Analog mit dem Stadtplan unterwegs - statt mit Taxi & Co. einfach mal loslaufen und die Stadt mit eigenen Augen entdecken!

Rom
Trastevere

Einfach mal treiben lassen! 
Links: Auch in Rom findet man sie, die süßen italienischen Sträßchen und Gässchen mit schnuckeligen Cafés und tollen Restaurants!
Rechts: Trastevere - ein toller Ausgangspunkt, um Rom zu entdecken! Tagsüber idyllisch und ruhig, Abends ein echter Hotspot!

Rom mit Kindern bei Nacht - eine gute Idee!

Rom nach Sonnenuntergang hat seinen ganz eigenen Zauber – besonders, wenn man ihn mit Kindern erlebt! Die Hitze des Tages weicht einer angenehmen Abendluft und die Stadt beginnt in goldenem Licht zu leuchten. Einfach unvergleichlich! Auch für Familien bietet die nächtliche Atmosphäre ganz neue Eindrücke und lässt Rom nochmal in ganz anderem Licht erscheinen - buchstäblich!

Erlebt die "Ewige Stadt" unbedingt auch Nachts - sie ist lebendig, aber oft entspannter als tagsüber. Wir waren begeistert!

Trevibrunnen in Rom bei Nacht

Trastevere abends

Wenn die Sonne untergeht, wird Trastevere zum lebendigen Treffpunkt!
Partyvibes in warmer Sommernacht... Mittendrin statt nur dabei - einfach unvergesslich, diese Stimmung!

Trevibrunnen um Mitternacht


Tagsüber hoffnungslos überlaufen! Nach dem Abendessen um 23 Uhr ist er trotzdem nicht leer, aber hat eine magische Stimmung! Vielleicht noch schöner für ein Erinnerungsfotos als die gleißende Mittagssonne!

Rom bei Nacht

Fazit: Rom mit Kindern = Großartige Idee

Rom mit Kindern zu entdecken bietet wunderbare Möglichkeiten, ihnen einen Bezug zu Kultur und Geschichte zu vermitteln und trotzdem genussvolle Familienzeit miteinander zu verbringen. Mit ein wenig Planung und Offenheit für kindgerechte Erlebnisse wird die "Ewige Stadt" zu einem unvergesslichen Abenteuer für Groß und Klein. 

Ob bei spannenden Führungen, gemütlichem Flanieren durch verwinkelte Gassen oder beim Genießen italienischer Köstlichkeiten – Rom bietet für jede Altersgruppe das Richtige! Und ich kann mit gutem Gewissen sagen: Rom mit Kindern ist einfach genial!

Also, packt Eure Koffer und erlebt gemeinsam als Familie das echte Dolce Vita – voller Genuss, Leichtigkeit und wertvoller Erinnerungen!

Pantheon in Rom

Rom mit Kindern? Die Formel ist ganz einfach:
Ewige Stadt + kleine Entdecker = PERFECT MATCH!