
Elegant, zeitlos & cool - Jacobs Jungszimmer


Ein Jungszimmer, das alles kann
So ein Jungszimmer muss funktional sowieso schon einiges leisten können: Schlafplatz, Bastelecke, Ruhepol, Spielzeuglager und Tobefläche in einem. Und ästhetisch wollen wir natürlich noch mehr: Ein eleganter aufgeräumter Gesamteindruck trotz kunterbuntem Spielzeugchaos. Ein Zimmer mit zeitloser geschmackvoller Einrichtung, in dem Kinder trotzdem Spaß haben können und dürfen. Coole Interior-Details, die uns gefallen und trotzdem kindgerecht sind. Kurz gesagt ein Zimmer, das ein geliebter Teil des Hauses ist und keine chaotische Tabu-Zone hinter verschlossenen Türen. Aber wie schafft man das?
Elegant, zeitlos, cool - so geht's!
Christin, Art Director und jahrelang in der Modebranche tätig, hat mich in das Zimmer ihres Sohnes Jacob (5) eingeladen: elegant, zeitlos und cool - so wie ich es liebe! Um hinter Christins Interior-Geheimnis zu kommen, habe ich das Zimmer genau unter die Lupe genommen. Herausgekommen sind drei essentielle Tipps, die aus jedem kleinen Chaos-Reich ein stilvolles Jungszimmer machen und für jedes Kinderzimmer funktionieren. Garantiert!1 Elegant: Die Farben - Weniger ist mehr


Wandfarbe: Teresa's Green von FARROW & BALL

2 Zeitlos: die Möbel - erwachsen und geschmackvoll
Tipp: die Möbel sollten den Eltern gefallen, zeitlos sein und zum Stil des restlichen Hauses passen. Häufig findet man in Kinderzimmern entweder kitschige und "kindische" Geschmacklosigkeiten oder besonders pflegeleichte, "praktische" und klobige Kindermöbel, die, wenn man ehrlich ist, nie im Rest des Hauses einen Platz finden würden. Wie schade! Schließlich verbringt ein Großteil der Familie einen nicht unerheblichen Teil des Tages in diesem Raum. Und besonders schade fürs Kind: denn das Kinderzimmer ist ein wichtiger Bezugspunkt, das erste eigene Reich. Diese Eindrücke sind sozusagen eine "Geschmacks-Schule fürs Leben"! "Darauf legen die Kinder noch keinen Wert..." - das stimmt nicht! Es ist eine Unterstellung, Kinder würden den Unterschied nicht bemerken oder es mit spezieller Kindermöblierung "gemütlicher" finden. Einzige Voraussetzung: als Eltern nicht kleinlich sein! Kinder sind Kinder und dürfen toben - auch auf und mit den stilvollen Möbeln in ihrem Kinderzimmer.



Möbel: Chesterfield-Sofa in weiß VON WILMOWSKY / Hochbett OLIVER FURNITURE / Babybett ISLE OF DOGS / Bücherleisten IKEA / Kindertisch und Stühle antik, ähnliche THE LAND OF NOD

3 Cool: die Accessoires - Motto mit Stil
Tipp: bei der Dekoration einen roten Faden finden, allerdings bloß nicht übertreiben! Bei "Mottozimmer" muss ich als Erstes an die berüchtigten TV-Shows mit ihren selbst ernannten "Einrichtungsprofis" Tine Wittler und Co. denken: Alles radikal auf "Einhorn" oder "Feuerwehr" getrimmt und zwischen Glitzertapete oder Blaulicht-Installationen fühlt man sich wie im Disneystore anstatt in einem Kinderzimmer. Jenseits allen guten Geschmacks!



Tipizelt NUMERO 74 / Lagerfeuer-Set THE LAND OF NOD (ähnlich) / bestickte Kissen mit Wildwest-Motiven CORAL & TUSK / Indianer-Holzfiguren OSTHEIMER (leider nur noch gebraucht) / Krake und Wal aus Plüsch BIG STUFFED / Indianerteppich Unikat aus Mexiko, ähnlich ROUTE 66 / Indianer-Kopfschmuck Original aus den USA, ähnlich DREAMCATCHER





Gutes Jungszimmer - get the look!
Elegante Farben, zeitlose Möbel und coole Accessoires - das sind die Zutaten für dieses richtig gute Jungszimmer! Zum Nachstylen haben wir einige Teile der Möbel und Accessoires aus Jacobs Zimmer zusammengesucht.Übrigens: "The Salonette Stories" ist mein Mama-Blog für München und Hamburg. Wollt Ihr ein bisschen mehr von mir und meiner Familie sehen und immer up to date sein? Dann folgt mir auf Instagram oder Facebook. Ich freue mich auf Euch!